„Busworld Digital Award“ für smartes MAN-Assistenzsystem zum Auftakt der Busworld Europe in Brüssel

- „Busworld Digital Award“ in der Kategorie „Digitally Enhanced Driving“ geht an MAN Truck & Bus
- Automatischer Notstopp im Ernstfall: Erkennt der MAN SafeStop Assist Inaktivität des Fahrers, bringt das System den Bus sicher zum Stillstand
- Marktweit einzigartig im Doppeldecker-Segment: Der NEOPLAN Skyliner „Auwärter Edition“ ist serienmäßig mit SafeStop Assist ausgestattet
Gelungener Auftakt für MAN Truck & Bus auf der diesjährigen Busworld: Bereits am Vorabend der Messeeröffnung wurde das Unternehmen mit dem renommierten „Busworld Digital Award 2025“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Digitally Enhanced Driving“ würdigte die internationale Expertenjury den neuen MAN SafeStop Assist, der in Überland- und Reisebussen für ein deutliches Plus an Sicherheit sorgt. Damit setzt MAN seine Erfolgsgeschichte fort. Denn bereits auf der Busworld 2023 hatte der Hersteller einen „Digital Award“ für sein smartes Cockpit erhalten.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Innovationen die Fachjury begeistern und MAN bereits zum zweiten Mal den Busworld Digital Award gewonnen hat“, sagte Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus anlässlich der Preisverleihung. Diese fand gestern im Rahmen der offiziellen Busworld-Pressekonferenz in Brüssel statt. Es war die zweite Auflage des Wettbewerbs, bei dem digitale Lösungen im Fokus stehen, die den ÖPNV und den Reiseverkehr sicherer, effizienter und komfortabler machen. Neben der von MAN gewonnenen „Digitally Enhanced Driving“-Kategorie wurden außerdem Entwicklungen in den Kategorien „Digital Operational Excellence“, „E-Mobility Management“ und „Digital On-Board Comfort“ prämiert. Eine Jury aus Experten der Busbranche, privaten Unternehmern, Journalisten und UX-Designern (User Experience) hatte aus einer Vielzahl von Einreichungen eine Shortlist erstellt und hieraus die Sieger ermittelt.


Innovation mit großem Sicherheitsgewinn
Der intelligente MAN SafeStop Assist überzeugte die Jury insbesondere deshalb, weil er hilft, schwere Busunfälle zu verhindern. Zu diesen kommt es immer wieder, wenn Fahrer aufgrund medizinischer oder anderer Notfälle nicht mehr in der Lage sind, ihr Fahrzeug zu steuern. Genau hier setzt der MAN SafeStop Assist an: Erkennt das System, dass der Fahrer nicht mehr handlungsfähig ist, bringt es den Bus automatisch und sicher zum Stehen. Möglich wird dies durch das ausgeklügelte Zusammenspiel mehrerer hochentwickelter Systeme wie dem Aufmerksamkeits-, dem Spurrückführungs- und dem Notbremsassistenten.
„Es kommt immer wieder vor, dass Fahrer plötzlich nicht mehr reagieren können – mit fatalen Folgen“, sagt Kiess. „Mit dem SafeStop Assist bieten wir eine Lösung, die solche Szenarien verhindern kann. Damit setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit für Fahrgäste, Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.“
Marktweit einzigartig im Doppeldecker-Segment
Seit dem Modelljahr 2024 ist der MAN SafeStop Assist für den MAN Lion’s Intercity, den MAN Lion’s Coach, den NEOPLAN Tourliner sowie den NEOPLAN Skyliner erhältlich – als einzigem europäischen Doppeldecker. Auf der Busworld können Besucher auf dem MAN-Stand einen NEOPLAN Skyliner „Auwärter Edition“ erleben, der serienmäßig mit dem System ausgestattet ist. Auch der neue vollelektrische MAN Lion’s Coach E, der in Brüssel seine Weltpremiere feiert, verfügt über den SafeStop Assist.„Kein anderer Hersteller bietet derzeit ein vergleichbares System für alle aktuellen Reisebusmodelle“, betont Kiess und ergänzt: „Das macht den SafeStop Assist zu einer der bedeutendsten Neuerungen in unserem umfangreichen Angebot von Fahrerassistenzsystemen – nicht nur technisch, sondern vor allem im Hinblick auf die Sicherheit im Reisebusverkehr.“

