Datenschutz
1. Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Bearbeitung Ihrer Personendaten. Wir bearbeiten Ihre Personendaten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, mit uns eine Kundenbezie-hung oder eine andere Art von vertraglicher Beziehung eingehen und/oder Dienstleistungen und Produkte von uns beziehen, sich bei uns bewerben oder sonst mit uns zu tun haben.
Über zusätzliche, in dieser Datenschutzerklärung nicht erwähnte Bearbeitungstätigkeiten werden Sie durch uns rechtzeitig informiert.
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten unterliegt dem schweizerischen Datenschutzgesetz sowie, sofern anwendbar, der EU-Datenschutzgrundverordnung («DSGVO»).
2. Unser Unternehmen
Wir sind Vertriebs- und Servicepartner der MAN Truck & Bus AG für die Region Nordwestschweiz. Unsere Tätigkeiten umfassen den Verkauf von Lkw sowie die Versorgung mit MAN Produkten und Dienstleistungen im Bereich Service, Unterhalt und Ersatzteile.
Für Ihre Datenbearbeitung verantwortlich ist, falls nicht anders kommuniziert wurde, das nachfol-gend aufgeführte Unternehmen:
ALFAG Egerkingen AG
Postfach 23
4622 Egerkingen
Für Anliegen zum Datenschutz und zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die nachfolgend aufgeführte Stelle:
ALFAG Egerkingen AG
Postfach 23
4622 Egerkingen
alfag@alfag-egerkingen.ch
3. Bearbeitung von Personendaten
Unter Personendaten sind alle Angaben zu verstehen, die sich auf eine bestimmte oder bestimm-bare natürliche Person beziehen. Unter «Datenbearbeitung» ist jeder Umgang mit Personendaten zu verstehen, insbesondere das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntge-ben, Archivieren, Löschen oder das Vernichten von Daten.
Bei der Bearbeitung von Personendaten beachten wir die datenschutzrechtlichen Grundsätze. Wo notwendig, bearbeiten wir Personendaten nur nach vorgängiger Einwilligung von Ihnen.
Wir bearbeiten Personendaten, welche wir von Ihnen oder von Dritten erhalten. Soweit es erlaubt und angebracht ist, beschaffen wir sodann Personendaten selbst, z.B. aus öffentlich zugänglichen Quellen wie dem Internet, Zeitungen und Berichten.
Sollten Sie uns Personendaten von anderen Personen mitteilen, so müssen Sie hierfür befugt sein, z.B. indem Sie die Erlaubnis der betroffenen Personen erhalten haben. Die Daten müssen sodann korrekt sein. Stellen Sie bitte auch sicher, dass die Personen die vorliegende Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben.
4. Datenbearbeitungen
Besucher unserer Webseite
Wir bearbeiten Personendaten, wenn Sie unsere Webseite [alfag-egerkingen.ch] besuchen.
Insbesondere bearbeiten technische Daten, wie z.B. die IP-Adresse, verwendeter Browser, Be-triebssystem, Cookies, Protokolle etc.
Weitere Informationen zum Besuch unserer Webseite und der damit verbundenen Datenbearbei-tungen sind nachfolgend unter Ziffer 10 aufgeführt.
Kunden
Wir bearbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der (Anbahnung der) Kundenbezie-hung erhalten. Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen im Rahmen der Erbringung unserer Dienst-leistungen, teilweise durch Dritte oder beschaffen sie selbst.
Insbesondere bearbeiten wir die folgenden Daten:
– Stammdaten (bspw. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
– Vertragsdaten, d.h. die Daten die wir zur Abwicklung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen benötigen (z.B. Art des Vertrages, Dienstleistungen, Finanzdaten etc.)
– Daten zu Ihren Präferenzen, z.B. aufgrund der von Ihnen nachgefragten Produkte und Dienstleistungen
– Finanzielle Informationen
– Kommunikationsdaten
Im Bewerbungsverfahren
Wir bearbeiten grundsätzlich die Daten, welche wir von Ihnen oder von Dritten im Rahmen Ihrer Bewerbung erhalten oder selbst beschaffen.
Insbesondere bearbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
– Stammdaten (bspw. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Ge-schlecht, Nationalität, Social Media Profile, Kopien von Ausweisen)
– Kommunikationsdaten
– Daten aus Ihrem Lebenslauf
– Daten aus Ihren Arbeitszeugnissen
– Auskünfte von Referenzpersonen
– Strafregisterauszug, Betreibungsregisterauszug oder sonstige staatliche Auskünfte, Bestä-tigungen etc.
– Daten, welche wir im Rahmen weiterer Abklärungen beschaffen
Es ist möglich, dass besonders schützenswerte Personendaten bearbeitet werden. Sollte hierfür eine Einwilligung Ihrerseits notwendig sein, so informieren wir Sie gesondert hierüber.
Geschäftspartner & weitere Dritte
Wir bearbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der (Anbahnung der) Geschäftsbe-ziehung mit Ihnen respektive mit einem Geschäftspartner oder in einem anderen Zusammenhang erhalten. Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen, von Dritten oder beschaffen sie selbst.
Insbesondere bearbeiten wir die folgenden Daten:
– Stammdaten (bspw. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
– Vertragsdaten, d.h. die Daten die wir zur Abwicklung der vertraglichen Beziehung mit Ihnen benötigen (z.B. Art des Vertrages, Dienstleistungen, Finanzdaten etc.)
– Finanzielle Informationen
– Kommunikationsdaten
5. Bearbeitungszweck
Der Bearbeitungszweck, d.h. die Art und Weise wie wir Ihre Personendaten bearbeiten, ist abhän-gig davon, wie Sie mit uns zu tun haben.
Wir bearbeiten Ihre Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:
Daten bearbeiten wir für die Aufnahme, Verwaltung und Abwicklung von Kunden- und Vertragsbe-ziehungen, also z.B.
• Erbringung unserer Dienstleistungen/ Angebot unserer Produkte Ihnen gegenüber
• Erfüllung vertraglich festgelegter Pflichten
• Wenn Sie sich bei uns bewerben
• Erfüllung unseren Sorgfaltspflichten, z.B. beim Lieferkettenmanagement
• Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten
• Marketing inkl. Durchführung von Veranstaltungen Markt- und Meinungsforschung, statisti-sche Erhebungen, Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse zwecks di-rekter Kundenansprache sowie Erhebung von Personendaten aus öffentlich zugänglichen Quellen zwecks Kundenakquisition
• Zusendung von Publikationen, Informationen zu Veranstaltungen sowie für den Versand von Newslettern
• Geltendmachung rechtlicher und weiterer Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren
• Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und sonstigem Fehlverhalten inkl. Durchfüh-rung von Untersuchungen
Zur Kommunikation mit Ihnen, also z.B.
• Kontaktaufnahme
• Austausch von Informationen und Beantwortung von Anfragen
• Beziehungspflege
• Geltendmachung Ihrer Rechte
Die Kommunikation kann unter Zuhilfenahme sämtlicher gängigen Kommunikationsmittel erfolgen, z.B. per Brief, via E-Mail, über eine App, telefonisch über Social Media, per Chat, etc.
Im Zusammenhang mit der Sicherstellung der «Compliance», d.h. falls Gesetze und Regularien, Anordnungen/Empfehlungen etc. von Behörden, interne Vorschriften etc. einzuhalten sind oder im Rahmen der von uns durchgeführten Sorgfaltspflichtenabklärungen.
Zum Betrieb der Webseite alfag-egerkingen.ch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ziffer 10.
Zu weiteren Zwecken wie die Wahrung unserer berechtigten Interessen und unserer Rechte, zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unseres Unternehmens (inkl. Buchhaltung, Risikomanage-ment, etc.), zur Sicherstellung der betrieblichen Sicherheit und zur Abklärung von Sachverhal-ten/Fehlverhalten, zu Schulungs- und Ausbildungszwecken etc.
6. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland
Wir können Ihre Daten an Drittempfänger weitergeben, wo notwendig basierend auf Ihrer Einwilli-gung, oder falls diese Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen. Sodann können wir Ihre Daten zur Wah-rung unserer berechtigten Interessen weitergeben.
Insbesondere können die nachfolgend aufgeführten Empfängern Ihre Daten erhalten:
• Dritte wie z.B. Berater, Marketingunternehmen, Übersetzungsbüros, oder Anbieter von IT-Dienstleistungen, die Ihre Daten bearbeiten sowie weitere externe Dienstleister und Stellen, wie z.B. Banken, Versicherungen, Revisoren, Verbände
• Unsere Vertragspartner inkl. unseren Kunden, d.h. unter Umständen Ihr Arbeitgeber
• Öffentliche Stellen und Behörden bei Vorliegen einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtung oder Qualitätskontrolle
• Dritte, die Zugriff auf die im Rahmen des Besuchs unserer Webseite bearbeitenden Perso-nendaten haben
• Weitere Dritte, wie z.B. abweichende Lieferadressaten, Zahlung- und Leistungsempfänger, Anwälte, Branchenorganisationen etc.
Die Empfänger Ihrer Daten können ihrerseits Dritte beiziehen. Die Bearbeitung durch einige aus-gewählte Dritte schränken wir z.B. vertraglich ein. Bei anderen Dritten ist dies nicht immer möglich (z.B. bei öffentlichen Stellen und Behörden sowie bei Finanzintermediären).
Die Empfänger Ihrer Daten können sich in der Schweiz, in Europa und in Ausnahmefällen auch in jedem anderen Land der Welt befinden.
Sollte sich der Datenempfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz befinden und nicht bereits einem anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegen, so werden entsprechende zusätzlich Schutzmassnahmen notwendig, z.B. durch ver-traglich vereinbarte spezifische Datenschutzklauseln. Ausnahmen von dieser Regelung (bspw. bei unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags, Rechtsver-fahren im Ausland, überwiegendem öffentliches oder privates Interesse oder Ihrer Einwilligung) können jedoch vorkommen.
7. Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung
Sie haben das Recht Auskunft zu verlangen, welche Daten wir von Ihnen bearbeiten. Zudem kön-nen Sie eine Berichtigung, Blockierung oder Löschung Ihrer Personendaten geltend machen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Sie betreffende personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und eigenhändig oder aber durch uns an einen weiteren Verantwortlichen zu übermitteln.
Sollte unsere Datenbearbeitung auf einer Einwilligung Ihrerseits beruhen, so haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
Schliesslich haben Sie das Recht, Ihre Ansprüche auf dem Rechtsweg geltend zu machen und/oder eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen. Eine solche Behörde kann ihren Sitz in der Schweiz oder auch im Ausland haben.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die unter Ziffer 2 aufge-führte Fachstelle. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Rechte unter bestimmten Vorausset-zungen nicht durchsetzbar sind oder eingeschränkt werden können. Sollte dies der Fall sein, so werden wir Sie entsprechend informieren.
8. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Personendaten werden grundsätzlich nur so lange aufbewahrt, bis der Zweck der Bearbeitung er-reicht wurde, Personendaten werden nicht gelöscht, wenn wir aufgrund einer gesetzlichen oder regulatorischen Vorschrift, Anordnungen z.B. von Behörden oder einer vertraglichen Vereinbarung zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Ebenso sind abweichende Aufbewahrungspflichten möglich, sofern Ansprüche gegen unser Unter-nehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder ein überwiegendes Interesse unsererseits an einer Aufbewahrung besteht (z.B. zu Be-weis- und Dokumentationszwecken).
9. Datensicherheit
Um die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit der bei uns gespeicherten Daten respektive deren Bearbeitung sicherzustellen, treffen wir in unserem Verantwortungsbereich umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmässig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden.
10. Nutzung unserer Webseite
Personenbezogene Daten
Sie können diese Website besuchen, ohne dass Sie Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Einzig unpersönliche Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwen-dete Browser, Datum, Uhrzeit, etc. können zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unseres Online-Angebotes anonymisiert und intern ausgewertet werden. Daraus werden keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei einer Kon-taktaufnahme über unser Kontaktformular mitteilen. Von Ihnen im Formular eingegebene Daten wie Name, E-Mail und Telefon speichern und verwenden wir zum Zwecke der individuellen Kommunika-tion mit Ihnen. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten gemäss den strengen Regelungen der gel-tenden Datenschutzbestimmungen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Google Analytics und AdWords
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analy-tics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird von Google vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezoge-nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
Diese Website kann auch AdWords Conversion Tracking verwenden, bei dem in ähnlicher Weise anonyme Daten an Google übermittelt werden.
11. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit ohne vorgängige Mitteilung angepasst werden. Es gilt die jeweils auf unserer Webseite publizierte Version oder Ihnen auf andere Art und Weise zugestell-te Version, insofern sie neueren Datum ist. Die Datenschutzerklärung ist, falls nicht anderweitig vereinbart, nicht Vertragsbestandteil eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages.
Aktualisierungsdatum 9.4.2025